Kita „Nesthäkchen“ Freienorla
Chronik
Als Förderverein „Nesthäkchen“ am 1. September 1993 in der ehemaligen Kinderkrippe Orlamünde gegründet
Damals mit 3 Kolleginnen und 6 Krippenkindern angefangen
1994 Umzug nach Freienorla in das ehemalige Kindergartengebäude, dort konnten nun Krippen- und Kindergartenkinder gemeinsam betreut werden
seit 2007 gehört die Einrichtung zur Verwaltungsgemeinschaft „Südliches Saaletal“ und bietet Platz für 38 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren
betreut werden die Kinder von 4 pädagogischen Fachkräften in 3 Gruppen
Unser Anliegen
wir erziehen Kinder zu gegenseitigem Verständnis und Achtung, fördern ihre Stärken und bereiten sie auf den Schuleintritt vor
wir fördern das natürliche Lernen voneinander und gewährleisten die gemeinsame Betreuung von Geschwisterkindern
Das bieten wir den Kindern
individuelle pädagogische Betreuung in allen Bildungsbereichen
Frühförderung von Förderkindern im Haus
Schuluntersuchung
Zahnärztliche Betreuung
Musikerziehung
Verkehrserziehung
Elternarbeit
Ein Tag im Kindergarten
6.00 Uhr: Öffnung des Kindergartens, Freispiel
7.30 Uhr — 8.00 Uhr: Frühstück
8.00 Uhr — 9.30 Uhr: Angebote in den Gruppen, Freispiel,
Obstfrühstück
9.30 Uhr — 11.00 Uhr: Aufenthalt im Freien
11.00 Uhr — 12.00 Uhr:Mittagessen und Zahnpflege
12.00 Uhr — 14.00 Uhr:Mittagsruhe
14.00 Uhr — 14.45 Uhr:Vesper
14.45 Uhr — 17.00 Uhr:Angebote, Freispiel im Garten
oder den Gruppenräumen
Diese Höhepunkte erleben wir jedes Jahr…
Faschingsfeier
Theaterbesuche
Osterfest
Großes Kinder- und Sommerfest
Zuckertütenfest mit „Nachtschlafen“ im Kindergarten
Martinsfest
Sportfest
Weihnachtsfeier
Feiern zu den Geburtstagen der Kinder
Wir auf einen Blick…
Anschrift: Kindergarten „Nesthäkchen“
Dorfstr.111
07768 Freienorla
Tel.036423/22421
Öffnungszeiten:Mo. — Fr. 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kapazität: maximal 38 Plätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren ,
3 Gruppenräume, 1 Schlafraum für die Kleinsten, Küche, Waschraum, großer Garten mit Spielgeräten
Erzieher: Saskia Stebel (Leiterin)
Kathrin Senf (stellv. Leiterin)
Kerstin Lübke, Doreen Thomas