Freitag 19.08.2016
Freienorla feierte ein Mega- Wochenende zur 666 Jahrfeier der urkundlichen Ersterwähnung. Bereits am Freitag zur Festsitzung mit sehr guter Versorgung und tollem Feuerwerk tanzten alle Einwohner zur Musik von „Gern Gehört“.
Eine Zeitleiste im Zelt zeigte Bilder aus der Vergangenheit bis heute.
Sonnabend 20.08.2016
Bei bestem Wetter ging es am Samstag mit einem großen Kinderfest weiter. Das Programm im Festzelt begann mit dem Kindergarten „Nesthäkchen“ , über die Lollipops, der Gruppe „Intakt“ vom Orlamünder Carnevalsverein,
Kindergarten“ Nesthäckchen“ „Gruppe Intakt“
unsere Gäste der Line- Dance Gruppe „Little Hurrican`s“ aus Gumperda, sowie den Funken vom Bürgeler Faschingsclub, bis hin zur neu gebildeten Tanz- und Trachtenkombination Freienorla.
Tanz und Trachtengr.Freienorla Voltigiergruppe Pritschroda Funken vom Bürgeler Faschingsclub
Den Abschluss des Samstagsprogramms bildete die Voltigiergruppe Pritschroda. Abends zum Tanz klang der Tag stimmungsvoll aus.
Sonntag 21.08.2016
Ein Höhepunkt des Festes fand am Sonntag auf der Festwiese statt. Alle fünf Ortsteile sowie die Freiwillige Feuerwehr erzählten die lange Geschichte Freienorla`s.
Dorfgemeinschaft beim Fest Feuerwehr mit Schlauchwagen
Über die Entwicklung der Landwirtschaft, der Mühlen und des Porzellans, der Orlabahn und des Gaststättengewerbes, des Schulwesens bis hin zur Geschichte der Kirche und des Dorfborns
Der Born und seine Geschichte Büchsenmacher und die Kirche in Freienorla Die Kummel mit der Schule
berichteten die Einwohner der einzelnen Ortsteile der Anger, die Insel, das Rödigen, die Kummel und das Büchsenviertel.
Der Anger bei Drescharbeiten Die Insel und der Müllermeister Das Rödigen und ihre Flieger Limonade
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr stellten ihr mittlerweile 91- jähriges Bestehen dar. Im Festzelt brachten später die Männer und Frauen der Schalmeienkapelle Rüdersdorf die Stimmung zum kochen. Abschließend gab es den gesanglichen Höhepunkt in Form der Helene- Fischer- Double- Show mit der Sängerin Petra Schwar aus Münster.
Rüdersdorfer Schallmeien Helene- Fischer- Double
Mit einem tollen Gefühl und vielen Erlebnissen endete das Fest am Sonntagabend!
Was für ein Fest!