4. April 2014
Veröffentlicht in Gemeinde
In den Kirchenbüchern wird auf die Existenz einer Kirche im Dorf bereits auf die Zeit des 6. Jahrhunderts verwiesen.
Nach http//de.wikipedia.org/Freienorla wird das Erbauen der Kirche im gotischen Stil und der Bau der Kirchhofsmauer auf den Beginn des 13. Jahrhunderts datiert.
Ihr Name ist dem Heiligen Laurentius gewidmet.
Früher wurden Kirchen in Kirchenbezirke aufgeteilt. Man nannte sie Ephorien eine davon „Die Ephorien Eisenberg, Kahla , und Roda“.
In der Kirchen Galerie des Herzogtums Sachsen-Altenburg finden wir neben Langenorla, Schweinitz, Niederkrossen auch Freienorla, das Filialdorf der Pfarrei Niederkrossen.
Es liegt ein viertel Stunde südlich von Orlamünde und 1 Stunde südwestlich von Kahla an der Orla, welche unweit vom Orte in die Saale fällt...Weiterlesen